The Girl King
Mika Kaurismäki ǀ Finnland, Kanada, Deutschland, Schweden 2015 ǀ 106 min ǀ deutsche Synchronfassung
Spielfilm Freitag 6.5. – 21:00 Uhr
Stockholm im 17. Jahrhundert. Bereits im Kindesalter verliert Kristina Augusta ihren Vater, den König von Schweden. Da ihre Mutter in eigenen Welten lebt, nimmt sich der amtierende Reichskanzler des Kindes an. Nach dem Willen des Vaters bildet er die Königstochter wie einen Kronprinzen aus. Kristina trägt Jungenklamotten und lernt Reiten, Jagen und Fechten.
Mit 18 Jahren wird Kristina Augusta zur Königin von Schweden gekrönt. Weiterhin lebt sie ihre eigenen modernen Ideen und widersetzt sich als frisch gebackene Königin von Schweden den Konventionen ihrer Zeit. Als vielseitig gebildete Frau setzt sie politisch mehr auf diplomatische Beziehungen anstatt neue Kriege anzuzetteln und fördert insbesondere Kultur und Bildung.
Auch privat lebt Kristina unkonventionell. Sie führt eine langjährige Liebesbeziehung zu ihrer Kammerzofe und verweigert sich zeitlebens einer politisch motivierten Ehe.
Ausgehend von historisch überlieferten Fakten erzählt dieser spannende Film die hierzulande wenig bekannte Geschichte einer faszinierenden Frau. Anders als in dem Greta-Garbo-Film von 1933 wird Kristinas Lesbischsein hier klar thematisiert.
2x ausgezeichnet auf dem World Film Festival Montreal, 2015: „The Girl King“ als Bester Film (Publikumspreis) und Malin Buska als beste Schauspielerin
Präsentiert von