15. Freiburger Lesbenfilmtage

26. - 29. Mai 2005

Kontakt

Ein neues Land / Pashke und Sophia

So, 29.05., 19:00

Ein neues Land
D 2004, 35 min, Mini-DV, Russisch/Deutsch m.dt.UT, Regie: Kerstin Nickig

Astrid und Lara erzählen die Geschichte, wie sie sich in St. Petersburg kennen gelernt haben. Die Berlinerin Astrid kam nach St. Petersburg, um einen Traum zu verwirklichen: einen Zirkus für Straßenkinder zu gründen. Lara, Theaterregisseurin aus Sibirien, hörte davon, arbeitete begeistert mit und wurde von Astrids Traum angesteckt - die beiden arbeiteten zusammen und verliebten sich ineinander. Zwei Jahre später gibt es den Zirkus in St. Petersburg. Astrid und Lara trainieren täglich mit den Kindern, leben zusammen in ihrem selbst geschaffenen "neuen Land". Sie beschließen, zu heiraten - um mit einem großen Fest mit ihren FreundInnen und Verwandten ihre Liebe zu feiern, aber auch, weil sie frei von Visaproblemen sein wollen, reisen wollen, zusammenleben wollen - und so beginnt der Hindernislauf durch die deutsche und russische Bürokratie. Der Film begleitet Astrid und Larissa über drei Monate in St. Petersburg und Berlin und zeichnet in Interviews, Beobachtung ihres Alltags - privat und im Zirkus - ein nahes, unspektakuläres Portrait der beiden jungen Frauen und ihrer ungewöhnlich-gewöhnlichen Liebesgeschichte. Die Regisseurin wird während der Aufführung anwesend sein.

Pashke und Sophia
D 2003, 28 min, Beta SP, Albanisch m.dt.UT, Regie & Kamera: Karin Michalski

Pashke lebt seit ihrem/seinem 30. Lebensjahr in der sozialen Rolle als Mann. Er/sie folgt damit der albanischen Tradition der "Virgines", nach der Frauen die Rechte und Pflichten von Männern übernehmen, wenn es die familiäre Situation erfordert. In den Gesprächen wird aber auch deutlich, dass Pashke die Position der Virgine mit ihrem/seinem eigenen Begehren nach Männlichkeit zusammenbringt. Sofia, eine Freundin von Pashke, ist verheiratet. Sie kritisiert die gesellschaftlichen Zwänge und Einschränkungen, die ihr Leben als Frau bestimmen. Ein Film über Genderrollen in Albanien - aber auch eine generelle Hinterfragung der Konstruiertheit von Genderrollen.

zurück - weiter

Infos
Übersicht 2005
2004
2003
2002
Freiburger Lesbenfilmtage e.V. - Kommunales Kino - Urachstr. 40 - 79102 Freiburg - Tel. 0761-70 90 33